
Bilder vom Bau und Hintergrundinformationen
Endlich ist es soweit, der Höcklertrail ist fertig gebaut und offiziell freigegeben. Wir wünschen allen viel Spass und freuen uns, euch auf dem Trail zu sehen!
Über sechs Jahre nach der ersten Idee für einen durchgehenden Trail im Gebiet Höckleregg am Üetliberg ist es nun soweit, wir haben einen rund drei Kilometer langen Biketrail, der abwechslungsreicher nicht sein könnte.
Der Ausbau und die Verlängerung des Höcklertrails war bereits seit längerer Zeit ein Thema. 2017 wurde das MTB-Konzept seitens der Stadt Zürich unter Mitwirkung von Züritrails verabschiedet. 2018 hat uns Grün Stadt Zürich den Vorschlag unterbreitet, dass Züritrails beim Höcklertrail als Bauherr auftritt und den Trail innerhalb gewisser Rahmenbedingungen erstellt. Wir haben die Herausforderung mit Freude angenommen. Nach einem Auswahlverfahren haben wir uns für den Trailbauer Velosolutions entschieden. Im Frühling 2020 erfolgte die Baueingabe.
Impressionen von einem der Trailbautage. Natürlich muss das selbst geschaufelte auch direkt getestet und gefahren werden. Dabei ist es schon ernüchternd, wie viel Arbeit in 10 Metern Trail stecken, die beim biken nur eine kurze Momentaufnahme im Rahmen einer ganzen Abfahrt sind.
Die Jungs von Velosolutions zeige wie es gehen kann…









Die Firma Velosolutions und ihre Baumaschienen auf den ersten Metern vom Trail.
Mehr Bilder auf dem Flickr Account von Velosolutions und hier noch ein Video von den ersten Runs und auch noch mehr Informationen zum Bau
Croundfounding erfolgreich abgeschlossen
Die Croundfounding Hürde von 95’000.- ist geschafft. D.h. der Bau ist finanziell gesichert. Wir haben auch noch fast 45’000.- für den Unterhalt von Euch erhalten. Total habt Ihr den neuen Trail mit 138'553.- unterstützt. Vielen Dank an alle, die gespendet haben!
Wie baute die Firma Velosolutions den neuen Höcklertrail?
Nach der zweiijährigen Planungsphase, in welcher wir in zahlreichen Begehungen und Meetings mit Velosolutions, Peer Group, Vorstand, Behörden, Förster, Wildhüter etc. den neuen Höckler Trail geplant haben, ist es nun endlich soweit und wir hatten Ende September 2020 mit dem Bau begonnen.
Trail Charakter
Velosolutions wird einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen, technischen Trail bauen welcher einen möglichst naturbelassenen Charakter aufweist. Von Sprüngen, über Rockgarden zu Drops, zu Wurzelfeldern, steilen technischen Abschnitten und schnellen jumpigen Passagen. Der Trail wird für Alle etwas dabei haben.
Wir rechnen damit, dass der Trail bald 20’000 Abfahrten pro Jahr haben wird. Zum Vergleich: auf dem Antennentrail gehen wir gegen 80’000 Abfahrten in diesem Jahr. Das heisst, dass wir einen stabilen, nachhaltigen Trail bauen müssen. Ein solcher Trail hat ein solides Fundament und ein gutes Wassermanagement. Stehendes und fliessendes Wasser verursacht den grössten Schaden am Trail.
Nasse Stellen werden daher gleich beim Bau mit Steinen armiert, Leitungen werden eingegraben, diverse Sickerlöcher oder Sickergraben werden angelegt um das Wasser möglichst vom Trail fernzuhalten. Das ist nur mit Hilfe von Maschinen möglich.
Da wo es die Bodenbeschaffenheit zulässt, bauen wir auch Abschnitte von Hand. Das bringt zusätzliche Abwechslung.
Momentan befinden wir uns im Bau der obersten beiden Sektionen. Die erste Sektion ist flach und weist Gegensteigungen auf. Zudem ist der Boden sehr nass. Dieser Abschnitt wird also mit Maschinen gebaut, um den obenstehenden Anforderungen nachzukommen.
Der erste Abschnitt wird daher eher schnell, jumpig gestaltet um auch gut die Geschwindigkeit mitnehmen zu können. Wellen werden eingebaut welche man pushen oder springen kann.
Für den naturbelassenen Charakter braucht die Natur in diesem Abschnitt nach dem Bau dann etwas Zeit um die Ränder wieder zu bewachsen. Es wurden auch extra Wurzeln freigelegt und Steine eingebaut, um diesen Abschnitt einen natürlichen Charakter zu verleihen.
Mitte der zweiten Sektion wechselt der Charakter. Jetzt beginnt ein technischer Abschnitt mit Wurzeln, Steinen und engen Kurven welcher von Hand gebaut wird.
Interview mit Greg, einem der Trailbuilder von Velosolution:
Geschichte
Der Ausbau und die Verlängerung des Höcklertrails ist bereits seit längerer Zeit ein Thema. 2017 wurde das MTB-Konzept seitens der Stadt Zürich unter Mitwirkung von Züritrails verabschiedet. 2018 hat uns Grün Stadt Zürich den Vorschlag unterbreitet, dass Züritrails beim Höcklertrail als Bauherr auftritt und den Trail innerhalb gewisser Rahmenbedingungen erstellt. Wir haben die Herausforderung mit Freude angenommen. Nach einem Auswahlverfahren haben wir uns für den Trailbauer Velosolutions entschieden. Im Frühling 2020 ist nun die Baueingabe erfolgt. Der Trail besteht aus einem Zubringertrail (ca. 800 m lang ) und dem Höcklertrail (ca 3100 m lang und 13% steil). Der Höcklertrail wird ein schmaler Pfad werden, der sich ohne grosse baulichen Massnahmen dem Gelände anpassen wird. Ein paar Elemente (Sprünge, Drop, Road-Gap, Absätze) werden für zusätzlichen Spass sorgen.